S. Ermete di Santarcangelo di Romagna, 27. Juni 2018 – Zum heutigen Datum wurde die Übereignung der Gesamtheit des Aktienkapitals der Scrigno Holding S.p.A. an den Privaten Beteiligungsfonds Clessidra Capital Partners 3 gemäß der am 2. Mai 2018 unterzeichneten Vereinbarung abgeschlossen. Im Anschluss an diesen Vorgang wurde Maddalena Marchesini zur Geschäftsführerin und zur Generaldirektorin der Scrigno-Gruppe ernannt.
Maddalena Marchesini hat an der Universität Bologna Wirtschaft und Handel studiert, dort ihren Abschluss gemacht und anschließend einen Master in Strategie & Planung an der Management-Schule „Scuola di Direzione Aziendale“ SDA Bocconi in Mailand abgelegt. Sie kann eine langjährige Erfahrung als Managerin in multinationalen Unternehmen für die Bereiche Handel, Marketing und Produktentwicklung vorweisen. Zwischen 2014 und 2018 war sie als Geschäftsführerin und Generaldirektorin der italienischen Niederlassung der weltweit in der Herstellung von Türöffnungssystemen führenden Gruppe ASSA ABLOY tätig.
Die Mission von Maddalena Marchesini wird darin bestehen, der Entwicklung der Scrigno-Gruppe einen starken Impuls zu geben, u. a. durch Beschleunigung der Expansion auf den internationalen Märkten und durch Aufwertung der Marke sowie der Organisation, ohne dabei die grundlegenden Prinzipien und die von der Familie Berardi aufgebaute wettbewerbsbezogene Positionierung aus den Augen zu verlieren. Dank der Unterstützung von Clessidra werden darüber hinaus Gelegenheiten des Wachstums mittels Erwerb wahrgenommen, sollten sich diese anbieten.
“Es erfüllt mich mit Stolz, die Zügel der Scrigno-Gruppe übernehmen zu dürfen”, erklärt die neue Geschäftsführerin Maddalena Marchesini, “es ist ein Unternehmen, das dank der Leidenschaft und den unternehmerischen Fähigkeiten der Familie Berardi eine führende Position im Segment der Kastenrahmensysteme für versenkbare Schiebetüren eingenommen hat. Mein Dank geht dabei in erster Linie an Mariacristina Berardi, von der ich mit Stolz das Ruder übernehme. Mein Ziel ist es, das Projekt in seiner ursprünglichen Wesensart fortzuführen und dabei weiterhin auf Internationalisierung und die ausgezeichnete Qualität des Produkts zu setzen. Eine wertvolle Hilfe werden hierbei die Erfahrung und die Hingabe all jener Personen sein, die bis zum heutigen Tag dazu beigetragen haben, dass Scrigno zu einer Erfolgsgeschichte des Made in Italy wurde.”